Beyond Horizon

Der nächste Schritt: die internationale Markterschließung.

Vorbereitung für die internationale Markterschließung

Der International Startup Campus bietet eine international ausgerichtete Academy Batch BEYOND HORIZON an.  Mit BEYOND HORIZON überschreitest du die bisherigen Grenzen deines Startup-Projekts, öffnest neue Horizonte und hebst international ab.

Startups, vorzugsweise aus dem technologieorientierten Bereich, werden in einem bedarfsorientierten, fokussierten internationalen Intensivprogramm von erfahrenen Experten über einen Zeitraum von fast sechs Monaten gecoacht, trainiert, getestet, gepusht und auf die nächste individuelle Stufe in Bezug auf ihr eigenes Startup-Projekt gehoben.

Erfahre mehr über BEYOND HORIZON, seine Inhalte, die zahlreichen Vorteile und unsere niedrigschwelligen Zugangsvoraussetzungen und bewirb dich noch heute.

Die nächsten Bewerbungsfristen sind 01.11.2022, 01.12.2022, 01.01.2023.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dich zu unterstützen.

Aktuelle Programm-Optionen

20.06.2023 14:00–27.06.2023 15:00
Deadline: 31.05.2023

Startup FOCUS 2023 - Pitch-Training

LearnPräsentation | Networking | Coaching | Feedback
Wie kommt man zum perfekten Pitch? Mit unserer professionellen Anleitung erarbeitest du dir an 3 Tagen Stück für Stück dein perfektes Pitch Deck. Am Ende des Intensivtrainings hast du die Möglichkeit, deinen Pitch vor geladenen Experten und Finanziers zu präsentieren, wertvolles Feedback zu erhalten und natürlich neue Kontakte zu knüpfen. Wir machen dich und deinen Pitch fit für die Bühne.
International Startup Campus
Online: Bewerben
EN

Wir unterstützen dich das passende Qualifizierungsmodul zu finden:

Tanja Hünniger
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
+49 345 55 22967

Tanja Hünniger works in the Transfer and Entrepreneurship Office at Martin Luther University Halle-Wittenberg and is responsible for the…
 

+49 345 55 22967
Ede Möser
Friedrich-Schiller-Universität Jena
+49 3641 9 402123

Ede Möser works as a consultant in the start-up service of the University of Jena and is responsible for various event and qualification formats as well as workshops…

+49 3641 9 402123
Wojtek Muras
Universität Leipzig
+49 341 9 733760

He works as a lecturer and consultant for the SEPT Competence Center (SME Promotion and Training) at the Leipzig University and develops various…

+49 341 9 733760