Services & Events. Konzipiert nach deinen Bedürfnissen.

Roadmap zur Internationalisierung von Startups und KMU

Von spannenden Trainingsprogrammen über den Zugang zu globalen Talenten bis hin zur Markterkundung in Asien – wir sind hier, um zu helfen, in neuen Märkten erfolgreich zu sein.

Entdecke unsere Angebote, die speziell darauf ausgelegt sind, Startups und KMU auf ihrem Weg der Internationalisierung zu unterstützen!

ACADEMY____________

Online Marketing Challenge - OMC

Bei der OMC arbeiten Unternehmen zusammen mit ausländischen BWL-Studenten aus Sachsen eine digitale Vertriebskampagne aus, um neue internationale Kunden zu gewinnen. Mit 500€ Werbebudget (vom Unternehmen gestellt) finden die Teams heraus, welche Online-Kanäle sich am besten eignen, um Marke und Produkte zu bewerben und zu handeln. Darüber hinaus ziehen sie wertvolle Erkenntnisse über die Ansprache, das Verhalten sowie Vorlieben der ausländischen Zielgruppen aus der Kampagne. Die Challenge dauert drei Monate. Das Team mit der effektivsten und kreativsten Kampagne gewinnt. 

 

Export Management Advanced Training - EMAT

Das EMAT ist ein praxisorientiertes Programm, das Start-ups bei der Umsetzung internationaler Geschäfts- und Exportstrategien unterstützt. Ziel ist es, das Wissen der internationalen Teilnehmer:Innen im Exportmanagement zu erweitern, indem Fähigkeiten in Bereichen wie der Entwicklung internationaler Geschäftsmodelle, Verhandlungen, Exportplanung und Zollfragen vermittelt werden. Die teilnehmenden Start-ups bringen eigene Business Cases ein, die als Fallstudien dienen, um im Training Schritt für Schritt ein internationales Geschäftsmodell und einen Markteintrittsplan zu erarbeiten. 

ACCELERATE____________

Vietnam Hub

Der International Startup Campus organisiert und unterstützt das Matchmaking und die Partnersuche über seinen Hub in Vietnam und versorgt Sie mit allen Informationen über den vietnamesischen Markt. Der International Startup Campus unterhält ein Büro in Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon), das die Teilnehmenden als Anlaufstelle nutzen können. 

 

Japan Hub

Wir unterstützen deutsche Startups beim Markteinstieg in Japan durch Matchmaking und Partnersuche. Teilnehmende erhalten Zugang zu lokalen Räumlichkeiten und Informationen zu Förderprogrammen in Städten wie Kobe und Tokyo. Wir organisieren Networking-Events und Messeauftritte, um Kontakte zu Kunden und Partnern zu fördern. Zudem können Startups durch Kooperationen mit Universitäten und Personalaustauschprogramme mit japanischen Unternehmen langfristige Geschäftschancen nutzen. So schaffen wir ideale Bedingungen für den internationalen Erfolg.

 

ATTRACT____________

Inbound Delegations & Matching

Wir unterstützen mit Delegationsbetreuung und Scouting gezielt die Stärkung von Innovationsnetzwerken und Unternehmenspartnerschaften. In Kooperation mit Branchenclustern bieten wir individuell abgestimmte Matching-Formate und Messebeteiligungen, um passende Partner und Talente zu finden. Unser Fokus liegt auf nachhaltiger Integration von Innovationen in bestehende Strukturen. Unternehmen profitieren von überregionaler Vernetzung und Zugang zu Talenten, Innovationen und neuen Partnerschaften, was langfristige Erfolge ermöglicht.

 

Global Talent Ignite

Die Universität Leipzig strebt mit dem Programm „Global Talent Ignite – Empowering International Academics for Startup Careers in Germany“ (GTI), das Teil der Profi Plus Förderinitiative ist, an, das Startup-Ökosystem in Leipzig und Umgebung zu stärken und Fachkräfte aus dem Ausland in Startups zu integrieren. GTI wird Qualifikationsanpassungen und Formate anbieten, um die Beschäftigungsfähigkeit internationaler Akademiker zu verbessern und ihre Integration in junge Unternehmen und Startups in Deutschland zu fördern. Das Programm legt nicht nur Wert auf die Vermittlung technischer und sprachlicher Fähigkeiten, sondern auch auf die Einbindung der Teilnehmenden in das Startup-Ökosystem.

 

Mehr Services & Events

Beratungsleistungen

Unsere Teams vor Ort bieten eine breite Palette an Dienstleistungen, um dich und dein Startup oder Unternehmen zu unterstützen. Wir wenden uns an Startups und Teams, die Kontakte knüpfen wollen, um ihr Startup in der Region zu etablieren oder ihre Produkte weiterzuentwickeln. Teams aus mitteldeutschen Hochschulen können mit internationalen Co-Gründern zusammengebracht werden. Internationale Startups erhalten Zugang zu lokalen Unternehmen und dem Innovationsökosystem. Zu diesem Zweck tragen die Hochschulen als Türöffner für forschungsbasierte Startups bei. Die Hochschulen stützen ihr Netzwerk auf etablierte akademische und Forschungsbeziehungen mit anderen Hochschulen und deren Startup-Ökosystemen, internationalen Institutionen und Unternehmen.

 

Events & Messen

Jedes Jahr nimmt das Team des International Startup Campus an nationalen und internationalen Startup-Events und Messen teil. Wir bieten deinem Gründungsteam und deinem Startup eine Plattform, um mit Gleichgesinnten, Unterstützern und Investoren in Kontakt zu treten. Um an aktuellen Veranstaltungen und Messen teilzunehmen, sieh bitte in unserem Kalender nach oder kontaktiere dein lokales Team.

Außerdem bieten wir dir den Service einer umfassenden Messebetreuung. Erfahre hier mehr darüber.

 

Born Global Startup Festival - Unser Community-Event

Das Born Global Startup Festival ist unser jährliches Event für "Born Globals", Startups und Gründer:innen, internationale Studierende sowie Forschende aus Mitteldeutschland. Dabei werden wir von den Universitäten Leipzig, Jena und Halle unterstützt. Das Festival kombiniert inspirierende Keynotes, Workshops und Expertenpanels, die Einblicke in das Startup-Ökosystem hierzulande und über den Tellerrand hinaus geben.

Das Born Global Startup Festival ist das jährliche Event für die global denkende Startup-Community. 

Sei Teil unseres Netzwerks und bleibe informiert! Besuche regelmäßig unsere Website, um das genaue Datum und spannende Programmhighlights nicht zu verpassen!

 

 

Join our events

Hannover Messe
Asia Week
China
Hannover Messe
didacta Messe
Universität Leipzig
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Find Us In Our Region

Do you want to learn more about the specific opportunities offered by each International Startup Office (ISO)? Get In Contact!

 

ISO Leipzig

SMILE – Die gründungsinitiative, University of Leipzig 
smile.uni-leipzig.de/international-startup-office/   |  Write an email  

 

ISO Jena

Servicezentrum Forschung & Transfer, University of Jena
International Startup Office (uni-jena.de) |  Write an email

 

ISO Halle

Transfer- und Gründerservice, University of Halle-Wittenberg
transfer.uni-halle.de/   |   Write an email 

View on Google Maps